„Industrie 4.0“
„Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für Projekte zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion.
Das Projekt geht zurück auf die Forschungsunion der deutschen Bundesregierung und ein gleichnamiges Projekt in der Hightech-Strategie der Bundesregierung.“ [1]
- industrielle Revolution bestand in der Mechanisierung mittels Wasser- und Dampfkraft (ab ~1790)
- industrielle Revolution geprägt durch Massenfertigung mit Hilfe von Fließbändern und elektrischer Energie (ab ~1870)
- industrielle Revolution oder digitale Revolution Automatisierung durch Einsatz von Elektronik und IT (v. a. die speicherprogrammierbare Steuerung und die CNC-Maschine) (ab ~1970)
- industrielle Revolution: Netzwerke, CPS, Industrial Internet of Things, Smart Factory, Cyber Physical Production Control (ab ~2017)