1. 1. Ziele
    1. 1.1. Plan
    2. 1.2. Literatur
  2. 2. Grundlagen CPS
    1. 2.1. Begriffe
      1. 2.1.1. Industrie 4.0
    2. 2.2. Schnittstellen
    3. 2.3. Elektrische Einheiten
    4. 2.4. Widerstände
    5. 2.5. Prozessoren
      1. 2.5.1. Logikgatter
    6. 2.6. Binärzahlen
  3. 3. Integration
    1. 3.1. DevOps
    2. 3.2. Standards
      1. 3.2.1. OSI Modell
    3. 3.3. Rechnernetze
  4. 4. Protokolle
    1. 4.1. Bitübertragung
    2. 4.2. Anwendungsorientiert
      1. 4.2.1. HTTP
        1. 4.2.1.1. REST
          1. 4.2.1.1.1. Python Beispiel
      2. 4.2.2. MQTT
  5. 5. Praxis
    1. 5.1. Praxiseinstieg
    2. 5.2. Git
      1. 5.2.1. Zusammenfassung
    3. 5.3. Raspberry Pi
    4. 5.4. Mikrocontroller
      1. 5.4.1. Beispiele
    5. 5.5. KI
    6. 5.6. Node-RED
  6. 6. Prüfungsvorbereitung

LF7: Cyber-physische Systeme ergänzen

Elektrische Einheiten

FormelzeichenEinheit
UVelektrische Spannung
IAelektrischer Strom
R = U / IΩ = V/Aelektrischer Widerstand
P = U * IW = VAelektrische Leistung
E (W) = P * tWhelektrische Energie (Arbeit)