selbst organisierten Lernen

💬 Was verstehen Sie unter gutem Unterricht?

❓❗ Was hilft Ihnen beim lernen und lehren?

Erklärung

💡 Erklärung des Konzeptes „SOL

Praxisbeispiel

Aus Perspektive der Lehrkraft

CORE-Prinzip

💡 Anregung: Studieren nach dem CORE-Prinzip

Was erwarte ich von Ihnen?

❗ Hinweise für SOL (insbesondere Hausaufgaben am Fr 7.+8. UE):

  • Fristgemäße Abgabe der eigenen Ergebnisse
    • in ILIAS oder auf dort verlinkter Website (z.B. git-Repo)
  • Vorbereitet sein, die Ergebnisse in der nächsten Unterrichtsstunde zu präsentieren
    • keine Präsentationsfolien nötig (!)
    • lieber das eigene Arbeitsmaterial (Notizen, Dokumentation, lauffähige Praxisprojekte, …) vorführen
  • Eigenmotivation für die gewählte SOL-Umsetzung begründen können
  • Den Mitschülern ermöglichen, viel voneinander zu lernen
    • dafür die eigene Arbeit so anfertigen, dass erklärt werden kann:
      • Was habe ich gelernt?
      • Wie kommt man zu dem Ergebnis?
      • Wo findet man hilfreiche Informationen zum Thema?

Gruppenarbeiten:

  • Sind erlaubt und erwünscht
  • Bitte in der Abgabe dokumentieren, wer welchen Anteil beigetragen hat
    • Jedes Teammitglied muss in der Lage sein, einen wesentlichen Teil der gemeinsamen Arbeit zu präsentieren