IT-Sicherheitsmanagement (ISM)

=> fortlaufenden Prozess innerhalb einer Unternehmung oder Organisation zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

=> für KRITIS verpflichtend

ISO 27001

(internationale Norm)

=> spezifiziert die Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems

BSI IT-Grundschutz

=> vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelte, frei verfügbare Vorgehensweise um ein Informationssicherheits-Managementsystem umzusetzen

Die IT-Grundschutz-Methodik (nach BSI-Standard 200-2) etabliert drei Vorgehensweisen um um ein ISMS umzusetzen:

Basis-Absicherung

=> vereinfachter Einstieg (grundlegende Erst-Absicherung)

Kern-Absicherung

=> Einstieg, der besonders gefährdete Geschäftsprozesse und Assets vorrangig absichert

Standard-Absicherung

=> kompletter Sicherheitsprozess, der als Grundlage für Zertifizierung nach ISO 27001 dienen kann

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)

(IT-Sicherheitsbeauftragter, IT-Security Officer)

=> Lehrgang gemäß ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz

=> Prüfung u.A. durch TÜV und DEKRA

Aufgaben:

  • Erstellung des Sicherheitskonzepts koordinieren
  • sicherheitsrelevante Projekte koordinieren
  • sicherheitsrelevante Vorfälle untersuchen
  • Sensibilisierungen und Schulungen zur Informationssicherheit