Plan

40UE -> 1 doppelte + 3 einfache Noten

Zeitplan

gantt
 title LF4 November 2025 (3 Tage)
 dateFormat YYYY-MM-DD
 axisFormat %d.%m.
 section Mo 27.10.
  Einführung                      :2025-10-27, 1h
  Datenschutz und Datensicherheit :2025-10-27, 2h
 section Mo 03.11.
  besondere Datenkategorien, Meldepflichten, Verantwortlichkeiten  :2025-11-03, 2h
 section Mi 05.11.
  Datensparsamkeit, Sicherheitsgrundlagen, IS(M), Gefährdungen   :2025-11-05, 3h
 section Do 06.11.
  BSI-Grundschutz, Schutzbedarfsanalyse  :2025-11-06, 3h
 section Fr 07.11.
  TOM, Endgerätesicherheit, Redundanz  :2025-11-07, 6h
  SOL Praxisbeispiele             :crit, milestone, 2025-11-07, 2h
gantt
 title LF4 Dezember 2025 (2 Tage)
 dateFormat YYYY-MM-DD
 axisFormat %d.%m.
 section Mi 03.12.
  Kryptographie                   :2025-12-03, 3h
 section Do 04.12.
  Authentifizierung               :2025-12-04, 3h
gantt
 title LF4 Januar 2026 (4 Tage)
 dateFormat YYYY-MM-DD
 axisFormat %d.%m.
 section Do 22.01.
  TLS, Mail, WLAN                 :2025-01-22, 3h
 section Fr 23.01.
  VPN, Prüfen                     :2025-01-23, 4h
  SOL Schutzbedarfsanalyse        :crit, milestone, 2025-01-23, 2h
 section Mi 28.01.
  Q&A, Wiederholung               :2025-01-28, 3h
 section Do 29.01.
  Klassenarbeit                   :crit, milestone, 2025-01-29, 2h
  Vorstellung Praxisprojekte      :crit, 2025-01-29, 1h
gantt
 title LF4 März 2026 (3 Tage)
 dateFormat YYYY-MM-DD
 axisFormat %d.%m.
 section Do 12.03.
  Praxis                            :2025-02-12, 3h
 section Fr 13.03.
  Praxis                            :2025-02-13, 4h
  SOL Projektabschluss              :crit, milestone, 2025-02-13, 2h
 section Mi 18.03.
  Projektpräsentation               :crit, milestone, 2025-02-18, 3h

Leistungsnachweise

  • Klassenarbeit (doppelte Wertung, 90min, handschriftlich)

    • erlaubte Hilfsmittel: Fact sheet (1 A4-Blatt, einseitig beschrieben)

    • Themen: Alles was im Unterricht bis dahin behandelt wurde…

    • Schwerpunkte (bisher vermittelter Inhalte — wird schrittweise ergänzt):

  • Schutzbedarfs- und Risikoanalyse (einfache Wertung)

  • Projektpräsentation

    • fachliche Leistung (einfache Wertung)
    • Mitarbeit (einfache Wertung)