1.
Übersicht
1.1.
Ziele
1.2.
Literatur
1.3.
Plan
2.
Serverdienste
2.1.
DHCP
2.2.
DNS
2.3.
NTP
2.4.
LDAP
2.5.
Mail
2.6.
VoIP
3.
Plattformen
3.1.
Virtualisierung
3.2.
Docker
4.
Auswahl gemäß Kundenanforderungen
4.1.
Wirtschaftlichkeit
4.2.
Sicherheit
4.3.
Verfügbarkeit
4.4.
Skalierbarkeit
4.5.
Administrierbarkeit
5.
Verfügbarkeit
5.1.
USV
5.2.
RAID
5.3.
Monitoring
5.4.
Datensicherung
5.5.
Automatisierung von Administrationsprozessen
5.6.
Versionierung
6.
Planen der Konfiguration
6.1.
Wiederanlaufplan
7.
Implementierung
7.1.
Optimieren
Light
Rust
Coal
Navy
Ayu
LF10b: Serverdienste bereitstellen und Administrationsaufgaben automatisieren
Automatisierung von Administrationsprozessen
Images
„Golden Image“
Skripte
(Power)Shell-Skripte
Konfigurationsmanagementsysteme / Orchestration tools
Ansible
Puppet
SaltStack
Chef
Cloud orchestration tools
Terraform
AWS CloudFormation
Vollständig deklarativ beschriebene Linux-Setups
Docker
/
Kubernetes
Nix
einfach verständliche Anleitungen
Beispiele von Ergebnissen der Projektarbeiten in LF10b
Debian-preseed + Ansible